Was bedeutet eigentlich „Corona“?
„Corona“ steht italienisch für „Kranz, Krone“
Der Name „Coronaviren“ hängt also mit dem Aussehen dieser Viren unter
dem Elektronenmikroskop zusammen. Die Fortsätze auf ihren
kugelförmigen Hüllen erinnern an eine Krone oder einen
Strahlenkranz ähnlich der Sonnenkorona. Eine Sonnenkorona nennt
man den Strahlenkranz bei einer Sonnenfinsternis.
Die Krone, die man von den Königen und Herrschern kennt, hat sich auch
aus der Ähnlichkeit mit der strahlenden Sonne entwickelt. In der Antike
war Sol (Rom)/Helios (Griechenland) der Sonnengott und mit der Sonne
und Sonnenstrahlen bekrönt. Die typischen Zacken der Krone sind also
Sonnenstrahlen.
Die SchülerInnen der 1A und der 1B haben wunderbare „Corone“ gestaltet, die zum Teil auch die Schutzbestimmungen (Abstand und Hygiene) bedenken!